|
|
 |
|
Mag. Robert Hierhold ist ab sofort für die Medienarbeit des Wiener Stadtwerke-Konzerns zuständig. Hierhold ist
in dieser Funktion Mitarbeiter der zu Generaldirektorin Gabriele Payr ressortierenden Konzernkommunikation. Die Leitung der Konzernkommunikation, bei der sämtliche interne und externe Kommunikationsaktivitäten des Wiener Stadtwerke-Konzerns zusammenlaufen, obliegt wie bisher Dr. Ingrid Vogl. Vogl, die bis dato auch als Konzernsprecherin fungierte, wird ihren Fokus nun voll auf die strategische und integrierte Kommunikationsarbeit für den Konzern legen.
Der gebürtige Steirer Hierhold studierte Publizistik und Theaterwissenschaft an der Universität Wien. Seine Karriere bei den Wiener Stadtwerken startete Hierhold 2003 in der Konzernkommunikation als leitender Redakteur für den Webauftritt des Konzerns. In der Konzernkommunikation arbeitete Hierhold in den vergangenen sechs
Jahren in verschiedensten PR-Disziplinen mit vorwiegend koordinativer Funktion mit den Kommunikationsabteilungen des Wiener Stadtwerke-Konzerns. Von Intranet und Internet über redaktionelle und
leitende Mitarbeit bei den Wiener Stadtwerke-Printmedien, Mitarbeit an Sponsoring-Projekten, Projektkommunikation, bis hin zu sämtlichen Agenden der Medienarbeit hat sich Mag. Hierhold umfassendes Wissen über Kommunikationsaktivitäten angeeignet.
Der Wiener Stadtwerke-Konzern mit seinen Gesellschaften Wien Energie, Wiener Linien, Bestattung Wien und Friedhöfe Wien, den Wiener Lokalbahnen und der BMG Beteiligungsmanagementgesellschaft zählt mit 15.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie einem Umsatz von 2,4 Milliarden Euro zu den größten Mischkonzernen Österreichs. Mit einem Investitionsvolumen von jährlich rund 830 Millionen Euro sind die Wiener Stadtwerke einer der größten Investoren der Republik.
|
|
|
|
|