Mag. Georg Wiedenhofer übernahm mit 1. März 2012 die Geschäftsführung vom Österreichischen Gallup Institut. Damit holte sich Dr. Sophie Karmasin, Inhaberin des renommierten Marktforschungsinstituts, einen Top Handelsexperten in die Geschäftsleitung.
Wiedenhofer war zuvor langjähriger internationaler Marketingleiter im bauMax Konzern. Davor arbeitete er beim amerikanischen Institut A.C. Nielsen, wo er umfangreiche Marktforschungsexpertise erworben hat.
Das Österreichische Gallup Institut ist gemeinsam mit der Karmasin Motivforschung das führende Institut im Bereich der quantitativen und qualitativen Markt-, Meinungs- und Motivforschung und arbeitet mit allen gängigen Marktforschungsmethoden von persönlichen und telefonischen Interviews bis hin zu Online Befragungen und neuen innovativen Methoden. Schwerpunkte des Österreichischen Gallup Instituts sind die Marketing- , Media- und Werbemittelforschung (z.B. Mediaanalyse, Eurobarometer, Gallup Impact Tests, Gallup Top Ten), der Gallup Omnibus, die Gallup Produkttests und eine breite Palette von ad hoc Studien für alle Branchen.
Ein besonderer Schwerpunkt wird zukünftig der Ausbau der Handelsforschung sein, bei der Wiedenhofer neben seinem Marktforschungsknowhow auch seine umfangreiche und internationale Praxiserfahrung einbringen wird.
Internationale Studien kann das Österreichische Gallup Institut als Mitglied der weltweit größten Vereinigung unabhängiger Marktforschungsinstitute (GIA/WIN) für alle Kunden optimal abwickeln. Zahlreiche internationale Marktforschungsmethoden werden über Gallup International/WIN eingesetzt.
Georg Wiedenhofer: "Mit den bewährten Produkten, einem kompetenten Team sowie neuen und innovativen Angeboten, speziell im Handelsbereich, möchten wir den Wachstumskurs des Österreichischen Gallup Instituts erfolgreich fortsetzen!"
|
|
|