|
|
 |
|
Hofrat Christoph Ronge, der bisherige Pressesprecher von Bürgermeister Häupl und Leiter des Landesmediendienstes Wien, ist mit Wirksamkeit 1. März Mitarbeiter des Bereichs "Konzernstrategie" im Wiener Stadtwerke-Konzern. Organisatorisch angesiedelt ist die Konzernstrategie direkt beim Wiener Stadtwerke-Vorstand, der seit Anfang 2009 neu zusammengesetzt ist: Generaldirektorin Gabriele Payr, ihr Stellvertreter Martin Krajcsir und die beiden Vorstandsdirektoren Gabriele Domschitz und Helmut Miksits.
Ronge wird sich in seiner neuen Funktion um medienstrategische Belange annehmen und vor allem auch als Verbindungsmann zum Eigentümer Stadt Wien tätig sein. Darüber hinaus wird er Spezialprojekte betreuen. Christoph Ronge, gebürtiger Wiener, trat nach seiner Journalistentätigkeit bei der Tageszeitung "Die Presse" 1985 als Redakteur in den Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien ein. Vom Beginn an war er der Pressereferent von Bürgermeister und Landeshauptmann Helmut Zilk und übte die Funktion des Mediensprechers auch seit dessen Amtsantritt bei Bürgermeister Michael Häupl aus. Im Rahmen dieser Tätigkeit sorgte er für nationale und internationale Kontakte des Bürgermeisters mit Medienvertreter/innen. Ronge war von 1997 bis 2001 Mitglied der Regionalradio- und Kabelrundfunkbehörde und hat in dieser Funktion maßgeblich an der Einführung bzw. am Ausbau des Privatradios in Österreich mitgewirkt.
|
|
|
|
|