|
|
 |
|
Die Telekom Austria Group (VSE: TKA, OTC US: TKAGY) verlautbarte heute, dass Dipl.-Ing. Dr. Boris Nemsic als Vorstandsvorsitzender der Telekom Austria Group und als Vorstandsvorsitzender der mobilkom austria AG mit 31. März 2009 zurücktritt. Er wird die Position als Vorstandsvorsitzender bei der VimpelCom in Russland annehmen. Dipl.-Ing. Dr. Boris Nemsic, der seit 2006 Vorstandsvorsitzender der Telekom Austria Group ist, hat das Präsidium des Aufsichtsrates über seinen Rücktritt per 31. März 2009 informiert. "Heute ist die Telekom Austria Group ein in den Märkten Ost- und Südosteuropas gut positioniertes und starkes Telekommunikationsunternehmen mit einer soliden Basis am österreichischen Mobilkommunikations- und Festnetzmarkt. Das starke Wachstum des Segments Mobilkommunikation, ganz besonders im Jahr 2008, sowie die erstmals positive Entwicklung bei den Festnetz-Anschlüssen seit 12 Jahren sind ein klares Zeichen für das Potenzial dieses Unternehmens. Die Telekom Austria Group hat starke Management-Teams in allen Gesellschaften und ich bin stolz und überzeugt, dass dieses Unternehmen aufgrund seiner einzigartigen Positionierung auch in Zukunft erfolgreich sein wird", kommentiert Dipl.-Ing. Dr. Boris Nemsic die Performance der Gruppe.
"Wir haben den Rücktritt von Dipl.-Ing. Dr. Boris Nemsic mit Bedauern zur Kenntnis genommen. Unter seiner Leitung hat die Telekom Austria Group ihre führende Rolle in Österreich trotz starkem Wettbewerbsdruck verteidigt und abgesichert und konnte sich darüber hinaus erfolgreich in sieben weiteren Ländern positionieren. Ich bin überzeugt, dass das Management der Telekom Austria Group die eingeschlagene Strategie auch weiterhin erfolgreich umsetzen wird. Der Aufsichtsrat wird umgehend seiner Aufgabe nachkommen, um so rasch wie möglich einen Nachfolger zu bestellen", sagt Dr. Peter Michaelis, Aufsichtsratvorsitzender der Telekom Austria Group.
VimpelCom (NYSE: VIP), mit seiner sehr bekannten Marke Beeline, hatte 57,7 Millionen Kunden mit Q3 2008 und ist in sieben Ländern vertreten. Das Unternehmen bietet Mobilkommunikation, Festnetz und Breitband-Internet an.
Boris Nemsic begann seine Karriere 1997 bei mobilkom austria als Bereichsleiter der Netzplanung. Ein Jahr später übernahm er die Leitung des Teams, das sich für die 2. GSM Lizenz in Kroatien bewarb. Nach dem Gewinn der Ausschreibung wurde Nemsic noch im Jahr 1998 zum Generaldirektor des Greenfield-Unternehmens Vipnet in Kroatien bestellt und übernahm damit eine tragende Rolle bei der internationalen Expansion von mobilkom austria. Nachdem ihm mit dem äußerst erfolgreichen Aufbau der Vipnet ein international beachtetes Start-up gelang, wurde er 2000 zum Generaldirektor der mobilkom austria berufen. 2002 übernahm Boris Nemsic auch den Posten als COO Wireless bei Telekom Austria Group, im Mai 2006 ist Nemsic wurder er zusätzlich zu seiner Position als CEO mobilkom austria zum CEO der Telekom Austria Group bestellt. Dipl.-Ing. Dr. Boris Nemsic ist Autor von zahlreichen wissenschaftlichen Beiträgen, die in Österreich und in internationalen Publikationen sowie auch bei mehreren IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) Konferenzen veröffentlicht wurden. Seit Februar 2007 ist Nemsic Member of the Board der weltweiten Mobilfunk-Branchenvertretung GSM Association (GSMA).
|
|
|
|
|