Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein
Sonstige aktuelle Meldungen
  Gerald Linke neuer Unitleiter Tech Consulting bei Purpur Media
  Markus Niederreiner ist neuer Managing Director der Hello bank!
  Gerhard Valeskini übernimmt 2018 die Geschäftsführung im Krone Verlag
  Marcos Vinicius de Almeida ist Senior Art Director bei Reichl und Partner
  Siglinde Purrer ist neuer Managing Director von WOMAN
  Gabriele Kindl ist Generalbevollmächtigte der VGN
  Andreas Nentwich neuer Verkaufsdirektor von Mars Austria
  Gerlinde Riedl wird mit September Geschäftsführerin der stadt wien marketing
  Ann Kathrin Hermes leitet die Onlineredaktion von News
  Catharina Riess ist Marketing- und PR Director bei Nespresso Österreich
  Markus Posset ist mit 2017 neuer Managing Director "profil & trend"
  Yana Boyer-Telmer leitet Marketing und Kommunikation der Soravia Group
  Bettina Gneisz-Al-Ani ist neuer Partner der Brunswick Group
  Markus Scheck übernimmt die Chefredaktion von Perfect Eagle
  Hermann Jahn: Center Manager übernimmt jetzt auch das Office-Management des Millennium Towers
  Stefan Zeiler ist neuer Marketingleiter bei VAPIANO Österreich
  Christoph Oswald ist neuer Leiter der Rechtsabteilung von Philip Morris Austria
  Ernst Huber neues Vorstandsmitglied im Bankhaus Schelhammer & Schattera
  Manfred Wonisch wird 2017 Ärztlicher Direktor des neuen Franziskus Spitals in Wien
  Rita Wittmann leitet die Legal & Compliance Abteilung der UNIQA Group
  Bernhard Leichtfried ist neuer Einkaufsleiter von SPORT 2000 Österreich
  Christoph Brunmayr ist neuer Pressechef bei ATV
  Michael Köhler leitet alle Publikumsmessen von Reed Exhibitions
  Christine Stockhammer leitet die externe Kommunikation der ÖBB
  Michael Eder ab sofort neuer Geschäftsführer der Krone Multimedia
  Karin Kschwendt ist ab September die neue Personalchefin von T-Mobile Austria
  Marion Rottenberg neues Mitglied der Geschäftsleitung bei Pfizer Österreich
  Brigitte Schlögl ist ab 1. September neue Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Kitzbühel
  Marco Harfmann ab sofort neuer Director Marketing Communications bei A1

 

 

02.03.2009

Boris Nemsic verlässt die Telekom und wird Vorstandsvorsitzender der VimpelCom in Russland
Von Wien nach Moskau: Dipl.-Ing.Dr. Boris Nemsic
Foto: Telekom Austria
Die Telekom Austria Group (VSE: TKA, OTC US: TKAGY) verlautbarte heute, dass Dipl.-Ing. Dr. Boris Nemsic als Vorstandsvorsitzender der Telekom Austria Group und als Vorstandsvorsitzender der mobilkom austria AG mit 31. März 2009 zurücktritt. Er wird die Position als Vorstandsvorsitzender bei der VimpelCom in Russland annehmen. Dipl.-Ing. Dr. Boris Nemsic, der seit 2006 Vorstandsvorsitzender der Telekom Austria Group ist, hat das Präsidium des Aufsichtsrates über seinen Rücktritt per 31. März 2009 informiert. "Heute ist die Telekom Austria Group ein in den Märkten Ost- und Südosteuropas gut positioniertes und starkes Telekommunikationsunternehmen mit einer soliden Basis am österreichischen Mobilkommunikations- und Festnetzmarkt. Das starke Wachstum des Segments Mobilkommunikation, ganz besonders im Jahr 2008, sowie die erstmals positive Entwicklung bei den Festnetz-Anschlüssen seit 12 Jahren sind ein klares Zeichen für das Potenzial dieses Unternehmens. Die Telekom Austria Group hat starke Management-Teams in allen Gesellschaften und ich bin stolz und überzeugt, dass dieses Unternehmen aufgrund seiner einzigartigen Positionierung auch in Zukunft erfolgreich sein wird", kommentiert Dipl.-Ing. Dr. Boris Nemsic die Performance der Gruppe.
"Wir haben den Rücktritt von Dipl.-Ing. Dr. Boris Nemsic mit Bedauern zur Kenntnis genommen. Unter seiner Leitung hat die Telekom Austria Group ihre führende Rolle in Österreich trotz starkem Wettbewerbsdruck verteidigt und abgesichert und konnte sich darüber hinaus erfolgreich in sieben weiteren Ländern positionieren. Ich bin überzeugt, dass das Management der Telekom Austria Group die eingeschlagene Strategie auch weiterhin erfolgreich umsetzen wird. Der Aufsichtsrat wird umgehend seiner Aufgabe nachkommen, um so rasch wie möglich einen Nachfolger zu bestellen", sagt Dr. Peter Michaelis, Aufsichtsratvorsitzender der Telekom Austria Group.
VimpelCom (NYSE: VIP), mit seiner sehr bekannten Marke Beeline, hatte 57,7 Millionen Kunden mit Q3 2008 und ist in sieben Ländern vertreten. Das Unternehmen bietet Mobilkommunikation, Festnetz und Breitband-Internet an.
Boris Nemsic begann seine Karriere 1997 bei mobilkom austria als Bereichsleiter der Netzplanung. Ein Jahr später übernahm er die Leitung des Teams, das sich für die 2. GSM Lizenz in Kroatien bewarb. Nach dem Gewinn der Ausschreibung wurde Nemsic noch im Jahr 1998 zum Generaldirektor des Greenfield-Unternehmens Vipnet in Kroatien bestellt und übernahm damit eine tragende Rolle bei der internationalen Expansion von mobilkom austria. Nachdem ihm mit dem äußerst erfolgreichen Aufbau der Vipnet ein international beachtetes Start-up gelang, wurde er 2000 zum Generaldirektor der mobilkom austria berufen. 2002 übernahm Boris Nemsic auch den Posten als COO Wireless bei Telekom Austria Group, im Mai 2006 ist Nemsic wurder er zusätzlich zu seiner Position als CEO mobilkom austria zum CEO der Telekom Austria Group bestellt. Dipl.-Ing. Dr. Boris Nemsic ist Autor von zahlreichen wissenschaftlichen Beiträgen, die in Österreich und in internationalen Publikationen sowie auch bei mehreren IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) Konferenzen veröffentlicht wurden. Seit Februar 2007 ist Nemsic Member of the Board der weltweiten Mobilfunk-Branchenvertretung GSM Association (GSMA).
Vorige Meldung Erste Meldung Nächste Meldung

Besuchen Sie auch: inge-weinlich.com www.wjc.at www.journalistenjournal.at www.schoenerreisen.at www.lesespiegel.at

 

Das Portal für kostenlose PR