|
|
 |
|
Bellaflora, Österreichs grüne Nummer 1, rüstet sich für die Herausforderungen der nächsten Jahre und verstärkt die Geschäftsführung des Unternehmens. Ab 1. Oktober wird bellaflora vom ausgewiesenen Handelsexperten Mag. Alois Wichtl gemeinsam mit dem bisherigen langjährigen Geschäftsführer Mag. Nikolaus Thaller geführt.
Das neue Mitglied der bellaflora Geschäftsführung, Mag. Alois Wichtl, war 35 Jahre in verschiedensten leitenden Funktionen im Lebensmittelhandel tätig. Seit 2002 war er Mitglied der Geschäftsführung von Metro Cash & Carry. Zuvor stellte er sein Know-how der ADEG Österreich AG zur Verfügung.
Im Rahmen seiner neuen Funktion wird der studierte Betriebswirt Wichtl bei bellaflora die Bereiche Personal, Verkauf, Finanzen und Marketing übernehmen. Mag. Nikolaus Thaller wird sich auf den Einkauf konzentrieren, der über die Attraktivität des Warenangebotes entscheidet.
Mag. Alois Wichtl zu seiner Berufung in die Geschäftsführung von bellaflora: „Nach sieben Jahren bei Metro freue ich mich auf die Herausforderung, die Zukunft eines derart florierenden und expansiven Unternehmens wie bellaflora aktiv mit gestalten zu können.“
Bellaflora ist Österreichs führendes Gartencenter. Das Unternehmen wurde 1978 gegründet und erwirtschaftete 2008 einen Umsatz von 81 Mio. Euro. In den 25 Standorten (24 in Österreich und ein Gartencenter im bayerischen Bad Aibling) sind derzeit ca. 500 MitarbeiterInnen beschäftigt – 45 davon sind Lehrlinge. Das Unternehmen mit Firmenzentrale in Leonding bei Linz steht in österreichischem Privateigentum.
|
|
|
|
|