|
|
 |
|
Das österreichische Finanzdienstleistungsunternehmen von Superfund setzt auf eine Mitarbeiterin aus dem eigenen Unternehmen als Führungskraft. Superfund bestellte Ursula Kampner mit der Zustimmung der FMA als neue Geschäftsführerin der Superfund Asset Management GmbH mit 9. Juni 2011. Die Superfund-Managerin, die von Anfang an beim Aufbau der Unternehmen TeleTrader und Superfund beteiligt war, hat die Geschäftsführung in Österreich auf persönlichen Wunsch von Christian Baha übernommen. "Ich freue mich, dass Superfund im Top-Management nun weiblich wird."
Ursula Kampner über ihre neue Funktion bei Superfund: "Einer meiner Schwerpunkte wird die stärkere Platzierung unserer Superfund-Blue-Strategie auf dem österreichischen Markt sein. Dabei geht es um marktneutrale Fondsprodukte, die seit Dezember 2010 auch in Österreich erhältlich sind. Darüber hinaus werde ich und das gesamte Financial Educator Team in den nächsten Wochen und Monaten auf Roadshows und in persönlichen Gesprächen Aufklärungsarbeit darüber leisten, wie wichtig und sinnvoll eine Investition in systematische Handelsstrategien (systematisch gemanagte Fonds) sein kann. Gerade die Aktienkrise im Jahr 2008 hat gezeigt, dass viele private und institutionelle Investoren zu wenig diversifizieren. Durch Beimischung Alternativer Investments, wie beispielsweise der Superfund-Blue Aktienstrategie, kann das Gesamtmarktrisiko eines Portfolios deutlich minimiert und gleichzeitig der Ertrag gesteigert werden. Denn diese Strategie bietet die Chance, auch in Abwärtsphasen Gewinne zu erzielen."
Ursula Kampner begann ihre Karriere im Finanzsektor im Jahr 1996 in einem der ersten Unternehmen von Christian Baha, der TeleTrader Entwicklungs- und Vertriebsgesellschaft mbH.. Im Jahr 2003 wechselte sie als Prokuristin in die Superfund Asset Management GmbH wo sie ab 2005 das Segment Vertrieb Privatkunden Österreich leitete.
|
|
|
|
|