Um Almdudler aus Österreich heraus in die Welt zu bringen, leitet Mag. (FH) Thomas Horak ab sofort den neu geschaffenen Bereich „Verkauf International“ bei Almdudler.
Der gebürtige Wiener verfügt über einen umfangreichen Erfahrungsschatz im internationalen Brand und Sales Management von renommierten Getränkemarken. Zuletzt war er bei der Carpe Diem als Area Manager für Europa und die USA tätig. Seine Auslandserfahrungen, die er unter anderem bei Unilever France für Lipton Ice Tea sammelte, werden dazu beitragen, dass ab sofort auch international ordentlich "gedudelt" wird.
„Die Kombination aus Marketing- und Vertriebs-Know-How im Getränkebereich hat mir die besten Voraussetzungen gegeben, heute als Verkaufsleiter International bei Almdudler an der strategischen Internationalisierung der Marke zu arbeiten, eine Aufgabe, auf die ich mich sehr freue.“
Mag. Gerhard Schilling, Geschäftsführer Almdudler: „Almdudler ist nicht nur eine der beliebtesten und bekanntesten österreichischen Getränkemarken, sondern auch ein bedeutendes Exportgut. Die stärksten bestehenden Almdudler Absatzmärkte sind derzeit Österreich, Deutschland, Schweiz und die Benelux-Länder. Mit Thomas Horak haben wir die beste Besetzung für die weitere Intensivierung unserer internationalen Aktivitäten gefunden.“
Seit der Erstabfüllung am 17. Oktober 1957 in Wien, begeistert die natürliche und erfrischende Alpenkräuterlimonade Generationen von Genießern. Die Originalrezeptur aus 32 natürlichen Alpenkräutern, ganz ohne Konservierungsstoffe und künstliche Aromen, sorgt seit Anbeginn für den einzigartigen Geschmack von Almdudler. Die Natürlichkeit, das unveränderte Originalprodukt und die kontinuierliche hohe Qualität machen die Premiummarke Almdudler zur beliebtesten und bekanntesten österreichischen Getränkemarke und gleichzeitig zu einem bedeutenden Exportgut. Die stärksten Almdudler Absatzmärkte sind Österreich, Deutschland, Schweiz und die Benelux-Länder. Almdudler Liebhaber gibt es heute jedoch auf der ganzen Welt. Seit der Unternehmensgründung ist Almdudler zu 100 Prozent im Familienbesitz der Familie Klein. Als langjähriger Partner des Österreichischen Alpenvereins (OeAV) setzt sich Almdudler aktiv zum Schutz der Alpen und der Umwelt ein.
|
|
|