Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein
Sonstige aktuelle Meldungen
  Gerald Linke neuer Unitleiter Tech Consulting bei Purpur Media
  Markus Niederreiner ist neuer Managing Director der Hello bank!
  Gerhard Valeskini übernimmt 2018 die Geschäftsführung im Krone Verlag
  Marcos Vinicius de Almeida ist Senior Art Director bei Reichl und Partner
  Siglinde Purrer ist neuer Managing Director von WOMAN
  Gabriele Kindl ist Generalbevollmächtigte der VGN
  Andreas Nentwich neuer Verkaufsdirektor von Mars Austria
  Gerlinde Riedl wird mit September Geschäftsführerin der stadt wien marketing
  Ann Kathrin Hermes leitet die Onlineredaktion von News
  Catharina Riess ist Marketing- und PR Director bei Nespresso Österreich
  Markus Posset ist mit 2017 neuer Managing Director "profil & trend"
  Yana Boyer-Telmer leitet Marketing und Kommunikation der Soravia Group
  Bettina Gneisz-Al-Ani ist neuer Partner der Brunswick Group
  Markus Scheck übernimmt die Chefredaktion von Perfect Eagle
  Hermann Jahn: Center Manager übernimmt jetzt auch das Office-Management des Millennium Towers
  Stefan Zeiler ist neuer Marketingleiter bei VAPIANO Österreich
  Christoph Oswald ist neuer Leiter der Rechtsabteilung von Philip Morris Austria
  Ernst Huber neues Vorstandsmitglied im Bankhaus Schelhammer & Schattera
  Manfred Wonisch wird 2017 Ärztlicher Direktor des neuen Franziskus Spitals in Wien
  Rita Wittmann leitet die Legal & Compliance Abteilung der UNIQA Group
  Bernhard Leichtfried ist neuer Einkaufsleiter von SPORT 2000 Österreich
  Christoph Brunmayr ist neuer Pressechef bei ATV
  Michael Köhler leitet alle Publikumsmessen von Reed Exhibitions
  Christine Stockhammer leitet die externe Kommunikation der ÖBB
  Michael Eder ab sofort neuer Geschäftsführer der Krone Multimedia
  Karin Kschwendt ist ab September die neue Personalchefin von T-Mobile Austria
  Marion Rottenberg neues Mitglied der Geschäftsleitung bei Pfizer Österreich
  Brigitte Schlögl ist ab 1. September neue Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Kitzbühel
  Marco Harfmann ab sofort neuer Director Marketing Communications bei A1

 

 

14.01.2008

Sebastian Loudon: Ab 1. Februar neuer Chefredakteur von HORIZONT und BESTSELLER
Heimkehrer Sebastian Loudon
Foto: privat
Mag. Maximilian Mondel, seit 1995 beim Manstein Verlag beschäftigt, zieht sich mit Februar 2008 als Chefredakteur der beiden Fachpublikationen HORIZONT und BESTSELLER zurück. Mondel verlässt den Manstein Verlag nach insgesamt 13 Jahren und zwar nicht ohne vorher gemeinsam mit dem Team von HORIZONT und BESTSELLER die Weichen für die Zukunft gestellt zu haben: Zum einen erstrahlt der Wochentitel HORIZONT seit Anfang Jänner nach einem umfassenden optischen und inhaltlichen Relaunch in neuem Glanz. Zum anderen wird der Onlinedienst HORIZONT.at im Laufe des ersten Quartals 2008 mit einigen neuen redaktionellen Features sowie insgesamt optisch gerelauncht on Air gehen. Nach seinem Ausscheiden als Chefredakteur der beiden Fachpublikationen wird Mondel „neue Projekte im Medienbereich in Angriff nehmen und sich weiter seinen PR-Kunden widmen“.
Mit 1. Februar übernimmt Sebastian Loudon die Chefredaktion von
HORIZONT und BESTSELLER. Loudon war von 2002 bis Jahresende
2007 als Assistent der Geschäftsführung und Pressesprecher bei der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR), dem Geschäftsapparat der Medienbehörde KommAustria, tätig. Bereits vor seiner Zeit bei der RTR war Loudon sechs Jahre lang für HORIZONT und BESTSELLER aktiv – zunächst als Redakteur, später als Chef vom Dienst von HORIZONT. Zu seiner neuen Aufgabe erklärt Loudon: "Gemeinsam mit meinem Redaktionsteam möchte ich dazu beitragen, dass der österreichischen Kommunikationsbranche Fachmedien zur Verfügung stehen, die sie auch verdient: verlässlich und kompetent, unterhaltsam und – wenn notwendig – auch ein bisschen lästig!"

Der österreichische Fachverlag wurde 1978 von Hans-Jörgen Manstein gegründet, der heute Aufsichtsratsvorsitzender des Manstein Verlags ist. Seit 2004 fungiert Mag. Dagmar Lang als Geschäftsführerin des Verlags und Herausgeberin der einzelnen Titel. Der Deutsche Fachverlag Frankfurt ist nach der schrittweisen Veräußerung an den selbigen der 100-prozentige Eigentümer des Manstein Verlags.
Vorige Meldung Erste Meldung Nächste Meldung

Besuchen Sie auch: inge-weinlich.com www.wjc.at www.journalistenjournal.at www.schoenerreisen.at www.lesespiegel.at

 

Das Portal für kostenlose PR