|
|
 |
|
Mag. Maximilian Mondel, seit 1995 beim Manstein Verlag beschäftigt, zieht sich mit Februar 2008 als Chefredakteur der beiden Fachpublikationen HORIZONT und BESTSELLER zurück. Mondel verlässt den Manstein Verlag nach insgesamt 13 Jahren und zwar nicht ohne vorher gemeinsam mit dem Team von HORIZONT und BESTSELLER die Weichen für die Zukunft gestellt zu haben: Zum einen erstrahlt der Wochentitel HORIZONT seit Anfang Jänner nach einem umfassenden optischen und inhaltlichen Relaunch in neuem Glanz. Zum anderen wird der Onlinedienst HORIZONT.at im Laufe des ersten Quartals 2008 mit einigen neuen redaktionellen Features sowie insgesamt optisch gerelauncht on Air gehen. Nach seinem Ausscheiden als Chefredakteur der beiden Fachpublikationen wird Mondel „neue Projekte im Medienbereich in Angriff nehmen und sich weiter seinen PR-Kunden widmen“.
Mit 1. Februar übernimmt Sebastian Loudon die Chefredaktion von
HORIZONT und BESTSELLER. Loudon war von 2002 bis Jahresende
2007 als Assistent der Geschäftsführung und Pressesprecher bei der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR), dem Geschäftsapparat der Medienbehörde KommAustria, tätig. Bereits vor seiner Zeit bei der RTR war Loudon sechs Jahre lang für HORIZONT und BESTSELLER aktiv – zunächst als Redakteur, später als Chef vom Dienst von HORIZONT. Zu seiner neuen Aufgabe erklärt Loudon: "Gemeinsam mit meinem Redaktionsteam möchte ich dazu beitragen, dass der österreichischen Kommunikationsbranche Fachmedien zur Verfügung stehen, die sie auch verdient: verlässlich und kompetent, unterhaltsam und – wenn notwendig – auch ein bisschen lästig!"
Der österreichische Fachverlag wurde 1978 von Hans-Jörgen Manstein gegründet, der heute Aufsichtsratsvorsitzender des Manstein Verlags ist. Seit 2004 fungiert Mag. Dagmar Lang als Geschäftsführerin des Verlags und Herausgeberin der einzelnen Titel. Der Deutsche Fachverlag Frankfurt ist nach der schrittweisen Veräußerung an den selbigen der 100-prozentige Eigentümer des Manstein Verlags.
|
|
|
|
|