|
|
 |
|
Dr. Rüdiger Köster hat per 1. September den Geschäftsbereich Technik und IT im Vorstand von T-Mobile Austria übernommen. Der gebürtige Deutsche folgt Jim Burke nach, der nach Bonn zur Deutschen Telekom zurückkehrt und dort das Service Management leiten wird.
Rüdiger Köster komplettiert das 6-köpfige Management-Team von T-Mobile Austria. "Seine langjährige Erfahrung in der Telekommunikationsbranche in Europa und den USA zeichnen ihn aus. Gemeinsam mit ihm werden wir unsere Rolle als Innovationsführer weiter stärken", so DI Robert Chvátal, Vorsitzender der Geschäftsführung T-Mobile Austria.
Nach seinem Elektrotechnik-Studium an der Universität Siegen begann Rüdiger Köster's berufliche Laufbahn bei der Deutschen Telekom, wo er ab 1990 von Beginn an bei der Einführung der GSM Technik mitwirkte. 1998 ging er für die Deutsche Telekom nach Italien, wo er im Konsortium WIND die System- und Service- Entwicklung leitete. Drei Jahre später wechselte er zur Telekom Tochter T-Mobile USA nach Seattle und war dort im Technik Bereich für die Einführung von Business- und Produktplattformen zuständig. 2004 kehrte Köster nach Deutschland zu T-Mobile International zurück und zeichnete zuletzt für die Produkt- und Endgerätentwicklung für Europa verantwortlich. "Österreich ist ein Vorreiter im Technologiebereich, ein Trend den T-Mobile hierzulande sehr stark geprägt hat und auch weiterhin forciert. Neue und spannende Technologien stehen in den Startlöchern: Mein Ziel ist es, die Einführung der nächsten Generation des Mobilfunks voranzutreiben und auch künftig innovative Akzente zu setzen", so Dr. Rüdiger Köster, Geschäftsführer Technik und IT von T-Mobile Austria.
|
|
|
|
|