Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein
Sonstige aktuelle Meldungen
  Gerald Linke neuer Unitleiter Tech Consulting bei Purpur Media
  Markus Niederreiner ist neuer Managing Director der Hello bank!
  Gerhard Valeskini übernimmt 2018 die Geschäftsführung im Krone Verlag
  Marcos Vinicius de Almeida ist Senior Art Director bei Reichl und Partner
  Siglinde Purrer ist neuer Managing Director von WOMAN
  Gabriele Kindl ist Generalbevollmächtigte der VGN
  Andreas Nentwich neuer Verkaufsdirektor von Mars Austria
  Gerlinde Riedl wird mit September Geschäftsführerin der stadt wien marketing
  Ann Kathrin Hermes leitet die Onlineredaktion von News
  Catharina Riess ist Marketing- und PR Director bei Nespresso Österreich
  Markus Posset ist mit 2017 neuer Managing Director "profil & trend"
  Yana Boyer-Telmer leitet Marketing und Kommunikation der Soravia Group
  Bettina Gneisz-Al-Ani ist neuer Partner der Brunswick Group
  Markus Scheck übernimmt die Chefredaktion von Perfect Eagle
  Hermann Jahn: Center Manager übernimmt jetzt auch das Office-Management des Millennium Towers
  Stefan Zeiler ist neuer Marketingleiter bei VAPIANO Österreich
  Christoph Oswald ist neuer Leiter der Rechtsabteilung von Philip Morris Austria
  Ernst Huber neues Vorstandsmitglied im Bankhaus Schelhammer & Schattera
  Manfred Wonisch wird 2017 Ärztlicher Direktor des neuen Franziskus Spitals in Wien
  Rita Wittmann leitet die Legal & Compliance Abteilung der UNIQA Group
  Bernhard Leichtfried ist neuer Einkaufsleiter von SPORT 2000 Österreich
  Christoph Brunmayr ist neuer Pressechef bei ATV
  Michael Köhler leitet alle Publikumsmessen von Reed Exhibitions
  Christine Stockhammer leitet die externe Kommunikation der ÖBB
  Michael Eder ab sofort neuer Geschäftsführer der Krone Multimedia
  Karin Kschwendt ist ab September die neue Personalchefin von T-Mobile Austria
  Marion Rottenberg neues Mitglied der Geschäftsleitung bei Pfizer Österreich
  Brigitte Schlögl ist ab 1. September neue Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Kitzbühel
  Marco Harfmann ab sofort neuer Director Marketing Communications bei A1

 

 

06.12.2007

Rudolf Horvath erhielt Alfred-Geiringer-Ehrenring der APA
Bald Privat: Rudolf Horvath
Foto: APA/Robert Jäger
Rudolf Horvath, seit 25 Jahren Chef der APA-IT und seit zehn Jahren stellvertretender Geschäftsführer der APA, wurde heute von Vorstand und Geschäftsführung mit dem Alfred-Geiringer-Ehrenring der APA - Austria Presse Agentur ausgezeichnet. Horvath, der sich mit Jahresende ins Privatleben zurückzieht, erhielt die Auszeichnung für seine außerordentlichen Verdienste um die Unabhängigkeit und ökonomische Entwicklung der österreichischen Nachrichtenagentur.
APA-Vorstandsvorsitzender Hermann Petz und Vorsitzender der APA-Geschäftsführung Wolfgang Vyslozil dankten Horvath für seine Arbeit. "Unter seiner Führung wurde die APA-IT zu einem führenden Spezialisten für Gesamtlösungen zur Verarbeitung und Speicherung multimedialer Informationen", würdigte Petz die umfassenden Leistungen Horvaths. Vyslozil charakterisierte seinen langjährigen Weggefährten mit den Begriffen "Spitzenleistung - Professionalität - Begeisterung".

Rudolf Horvath wurde am 11. April 1949 in St. Andrä am Zicksee im Burgenland geboren. Nach dem Studium der Technischen Mathematik arbeitete Horvath neun Jahre bei Sperry Univac, bevor er 1983 als technischer Leiter zur APA kam. Bereits 1988 erfolgte die Bestellung zum Prokuristen und Mitglied der Geschäftsführung, 1998 wurde Horvath zum stellvertretenden Geschäftsführer der APA ernannt. Mit der Austöchterung der APA-Technik wurde Horvath 2002 zum Geschäftsführer der APA-IT Informations Technologie GmbH, die überaus erfolgreich am Markt agiert und als anerkannter Spezialist für IT-Gesamtlösungen im
mediennahen Umfeld gilt.
Der Alfred-Geiringer-Ehrenring ist die höchste Auszeichnung der
APA - Austria Presse Agentur und wird allein jenen Persönlichkeiten verliehen, die sich um die Unabhängigkeit der APA in außerordentlichem Maße verdient gemacht haben. Der Namensgeber des APA-Ehrenringes, Alfred Geiringer, legte den Grundstein für den Weg zur Unabhängigkeit, den die APA seit 1946 konsequent geht. Geiringer wurde in Wien geboren und emigrierte 1938 nach England. Ende 1945 wurde er von Reuters in seiner Funktion als Assistant European Manager nach Österreich entsandt, um anstelle der "Amtlichen Nachrichtenstelle" (ANA) eine unabhängige, im Eigentum der Zeitungen befindliche Nachrichtenagentur zu gründen.
Vorige Meldung Erste Meldung Nächste Meldung

Besuchen Sie auch: inge-weinlich.com www.wjc.at www.journalistenjournal.at www.schoenerreisen.at www.lesespiegel.at

 

Das Portal für kostenlose PR