|
|
 |
|
Mit Dr. Peter Huber hat WIFO-Leiter Prof. Karl Aiginger mit 1. Oktober einen der profiliertesten Experten Österreichs im Bereich
Arbeitsmarkt und Migration als neuen stellvertretenden Leiter des
WIFO bestellt. Er hat die Funktion des wissenschaftlichen Koordinators für die Außenbeziehungen inne und folgt Dr. Franz Sinabell nach, der die Leitungsfunktion nach vier Jahren abgibt und sich wieder verstärkt der wissenschaftlichen Tätigkeit widmet.
Das Team der stellvertretenden Leiter des WIFO wird somit ab Oktober 2012 von Dr. Michael Peneder (wissenschaftlicher Koordinator für interne Koordination und Qualitätssicherung), Dr. Peter Huber (wissenschaftlicher Koordinator für die Außenbeziehungen) und Mag. Bernhard Binder (Koordinator für Finanz- und Rechnungswesen) gebildet.
Peter Huber ist seit 1998 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsbereich "Strukturwandel und Regionalentwicklung" am WIFO tätig. Zuvor war er Assistent am Institut für Höhere Studien Wien, dessen postgradualen Lehrgang in Economics er nach einem Studium der Volkswirtschaftslehre an mehreren Universitäten absolviert hatte. Während seiner Laufbahn hatte er mehrere Lehrverpflichtungen an internationalen Universitäten inne. In seinen wissenschaftlichen Arbeiten widmet sich Peter Huber insbesondere den Themen Migration, regionale Konjunktur und grenzüberschreitende Arbeitsmärkte. Peter Huber übt zudem eine koordinierende Funktion im Forschungsprojekt "WWWforEurope: Welfare, Wealth and Work - ein neuer Wachstumspfad für Europa" aus, in dessen Rahmen er mit internationalen Partnern Lösungsansätze für Probleme von Ländern an der Peripherie der Europäischen Union entwickelt.
|
|
|
|
|