|
|
 |
|
Bei der kürzlich abgehaltenen Vorstandssitzung des Dialog Marketing Verbandes Österreich (DMVÖ) wurden Daniela Philipp-Sabelko und Markus Zadina einstimmig als Vorstands-Mitglieder in den Vorstand kooptiert. Philipp-Sabelko, Wunderman Vienna, derzeit in Karenz, leitet die Columbus Arbeitsgruppe des DMVÖ. Der Columbus ist der Dialog Marketing Preis, mit dem einmal im Jahr die besten Dialog Marketing Kampagnen ausgezeichnet werden. Zadina ist Geschäftsführer der Fullservice Direktmarketing Agentur ZMG Direktwerbung GmbH und leitet im DMVÖ die Arbeitsgruppe Dienstleister, die sich für die Anliegen der Dienstleiter (z.B. Adressverlage, Versandhandel, Fulfillment-Unternehmen, Lettershops) in der Dialog Marketing Branche einsetzt.
DMVÖ-Geschäftsführein Louisa Böhringer freut sich über die beiden neuen DMVÖ-Vorstandsmitglieder: „Beide sind bei den Weiterentwicklungen des DMVÖ aktiv dabei. Daniela Philipp-Sabelko hat uns heuer federführend im Leitbild- und Positionierungsprozess für den neuen Verbandauftritt unterstützt sowie bei der Weiterentwicklung des Columbus (Dialog Marketing Preis). Markus Zadina setzt sich als Vertreter der Dienstleister im DMVÖ intensiv für deren Anliegen ein.“
Philipp-Sabelko hat 20 Jahre Branchenerfahrung und in namhaften Agenturen wie GGK Wien, Palla, Koblinger & Partner und FCBi gearbeitet. Genauso verfügt Sie über Erfahrung im Marketing und Key account (B&B Innovations) auf Seite des Auftraggebers und Produktion (PPM Filmproduktion, Weinper & Co Agentur für Fotografen und Illustratoren). Bei Wunderman Vienna war sie Managing Director und ist seit Juni 2007 in Karenz. Sabelko ist auch zertifizierte systemische Trainerin sowie Coach und als solche auch selbständig tätig.
Markus Zadina hat mehr als 10 Jahre Dialog Marketing-Erfahrung. Erste Erfahrungen sammelte der Dialog Marketing-Experte als Ferialpraktikant im Unternehmen seiner Eltern, dem Fullservice Unternehmen ZMG Direktwerbung GmbH. Seit sechs Jahren ist er dort Geschäftsführer und in den Bereichen CRM und Usability Consulting tätig. Zadina: "Ich möchte den Dienstleistern eine Plattform und die Unterstützung bieten, die sie benötigen, um die Entwicklung in ihren Bereichen voran zu treiben."
|
|
|
|
|