|
|
 |
|
In der heute in Wien abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung wurde Dipl.-Ing. Dr. Johann Lang zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der RWA Raiffeisen Ware Austria gewählt. Er löst damit ÖR. Michael Hülmbauer ab, der nach zwei Funktionsperioden nicht mehr für dieses Amt kandidierte.
Johann Lang wurde in Wien geboren und ist seit 1978 Landwirt im niederösterreichischen Baumgarten (Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich), wo er mit seiner Frau einen spezialisierten Ackerbaubetrieb bewirtschaftet. Nach der Grundschule und der Absolvierung des Francisco Josephinums in Wieselburg studierte er ab 1979 an der Universität für Bodenkultur in Wien (Fachrichtung Landwirtschaft), wo er 1987 auch zum Doktor der Bodenkultur promovierte.
Seit 1984 ist Dr. Johann Lang auch in verschiedenen regionalen und überregionalen Gremien tätig, so war er unter anderem Mitglied der Ökologiekommission der Bundesregierung oder Vorstandsmitglied der Vereinigung der Öl- und Eiweißpflanzenanbauer für Niederösterreich und Wien. Seine genossenschaftliche Karriere begann 1992 mit seiner Wahl zum Obmann des Raiffeisen-Lagerhauses Marchfeld (Sitz in Obersiebenbrunn), 1994 wurde er in den Aufsichtsrat der RWA Raiffeisen Ware Austria und heute zu dessen Vorsitzenden gewählt.
Ökonomierat Michael Hülmbauer übte über zwei Perioden die Funktion des Aufsichtsratsvorsitzenden der RWA mit viel Elan und großer Umsicht aus. Für seine hohen Verdienste um die RWA und das Genossenschaftswesen allgemein, wurde Hülmbauer heute von Raiffeisen-Generalanwalt Dr. Christian Konrad mit der höchsten Auszeichnung des Österreichischen Raiffeisenverbandes, der Raiffeisennadel in Gold, geehrt.
|
|
|
|
|