|
|
 |
|
Die Raiffeisen Informatik GmbH ist durch ihr dynamisches Wachstum zu einem internationalen IT-Unternehmen mit einer umfassenden Beteiligungsstruktur geworden. Aus diesem Grunde verstärkt Mag. Friederike Petznek-Stadlbauer seit gestern die Geschäftsführung des Unternehmens.
In dieser Funktion verantwortet Mag. Petznek-Stadlbauer die Ressorts Beteiligungen, Finanzen und Interne Services. "Das Beteiligungsgeschäft ist ein integraler Bestandteil der Raiffeisen Informatik Strategie. Mit der Anzahl und Größe der Beteiligungen und Tochterunternehmen wachsen auch die Herausforderungen. Es ist mein Ziel, das erfolgreiche Wachstum des Raiffeisen Informatik Konzerns in der Fortführung der effizienten Beteiligungsstrategie weiterhin zu forcieren und Synergien bei bestehenden Beteiligungen zu heben," erläutert Petznek-Stadlbauer zu ihrer neuen Position.
Die Raiffeisen Informatik profitiert von der profunden und langjährigen Erfahrung von Friederike Petznek-Stadlbauer, die bisher in der Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien das Beteiligungsmanagement leitete und in zahlreichen Aufsichtsratsfunktionen tätig war. Die studierte Juristin begann 1993 als Beteiligungsmanagerin in der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG, wo sie 1998 zur Abteilungsleiterin für das Beteiligungsmanagement ernannt wurde. Seit 2001 verantwortete Mag. Petznek-Stadlbauer als Leiterin das Beteiligungsmanagement der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien mit über 600 Tochterunternehmen der Raiffeisen- Holding und der Raiffeisen LB Niederösterreich-Wien.
|
|
|
|
|