|
|
 |
|
Der Aufsichtsrat der Greiner Group hat beschlossen, Dipl.-Bw. Axel Kühner neben Dr. Axel Greiner zum weiteren Vorstand zu bestellen. Der gebürtige Karlsruher übt seine Funktion ab 1. April aus. Dkfm. Dr. Peter Greiner, im Herbst 2008 interimistisch in den Vorstand entsandt, begleitet das Vorstandsduo bis Jahresende 2009 mit seinem jahrzehntelangen unternehmerischen Erfahrungsschatz als drittes Vorstandsmitglied. Danach wird er in den Aufsichtsrat zurückkehren.
Das neu bestellte Vorstandsmitglied verfügt über 15 Jahre Berufserfahrung in der Automobilindustrie. Von 1994 bis 2009 war der Absolvent der VWA Stuttgart in verschiedenen Niederlassungen der Daimler AG tätig. Nach Überzeugung des Aufsichtsrates wird Dipl.-Bw. Axel Kühner mit seiner langjährigen kaufmännischen Erfahrung zum zukünftigen Erfolg der Unternehmensgruppe beitragen.
Tradition und Vision prägen die Entwicklung der international agierenden Greiner Group. Sie zählt zu den führenden Unternehmen der Schaumstoff- und Kunststoffindustrie. Bereits 1868 in Deutschland und 1899 in Österreich gegründet, vereint die zu 100 Prozent in Familienbesitz stehende Unternehmensgruppe das Know-how einer Netzwerkorganisation mit der hohen Innovation und Flexibilität rechtlich eigenständiger Unternehmenseinheiten. Die Diversifikation von Produkten und Märkten zeichnet die Greiner Group aus. Sie ist Garant für kontinuierliches Wachstum.
Die Unternehmensgruppe verfügt über 117 Standorte (Produktions- und Vertriebsstätten) rund um den Globus. Diese ermöglichen es den verbundenen Unternehmenseinheiten, teils als Local- wie auch als Globalplayer ihre Aktivitäten optimal auf Kundenanforderungen sowie Marktbedürfnisse zu fokussieren. Mit 7.841 MitarbeiterInnen erzielte man im Geschäftsjahr 2008 einen konsolidierten Umsatz von 1,118 Milliarden Euro. Die Greiner Group besteht aus zwei Holding-Gesellschaften, der Greiner Holding AG und Greiner Bio-One International AG. Die Gruppe wird von den Vorständen Dkfm. Dr. Peter Greiner, Dr. Axel Greiner und Dipl.-Bw. Axel Kühner geführt.
|
|
|
|
|