Andreas Troppauer ist seit 1. Juni neuer Geschäftsführer der KAPO Möbelwerkstätten GmbH. Das Unternehmen erzeugt unter der Marke NEUE WIENER WERKSTÄTTE Möbel und Polstermöbel für gehobene Ansprüche. Troppauer arbeitet bereits seit zehn Jahren im steirischen Leitbetrieb und durchlief alle Bereiche: zuletzt in der Objektabteilung Möbel. Er absolvierte die Fachakademie für Innenausbau und Raumgestaltung in Graz.
Als Geschäftsführer der Möbelsparte der KAPO Holding GmbH, verantwortet er nun ein Unternehmen, das 2008 mit 140 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 16 Millionen Euro erzielte. Der Exportanteil liegt bei etwa 60 Prozent, die Hauptmärkte sind Deutschland, Schweiz, Niederlande, USA, Russland und Länder des Mittelmeerraumes. Troppauer: "Ein Unternehmen zu führen, das den Boden des Tischlerhandwerks nie verlassen hat und trotzdem in der Lage ist, große internationale Bauprojekte zu bedienen, das ist eine herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgabe."
Troppauer stehen der kaufmännische Leiter Martin Kohl sowie die Produktionsleiter für Möbel Peter Prinz und für Polstermöbel Johann Weißenbacher zur Seite. Andreas Troppauer lebt im oststeirischen Anger .
Die KAPO Unternehmensgruppe mit Sitz in Pöllau ist in den Sparten Fenster und Türen, Möbel und Polstermöbel tätig und beschäftigt heute rund 280 Mitarbeiter an drei Standorten. Das Unternehmen versteht sich als Nischenanbieter zwischen Handwerk und Industrie. Die Unternehmensgruppe setzt im Jahr rund 28 Millionen Euro um, etwa die Hälfte sind Erlöse aus dem Export. Eine wesentliche Säule des Erfolges sind die Mitarbeiter, die zum großen Teil im Unternehmen zu Spezialisten ausgebildet werden und ihr Wissen auch im Unternehmen weitergeben.
|
|
|